Unsere Haustiere sind uns seit Jahrtausenden wichtige Begleiter, ihre Aufgaben bei uns aber haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. So werden sie heute zum Beispiel in der Tiergestützten Therapie eingesetzt. Dies erfordert spezielle Charaktereigenschaften der Tiere, um mit ihnen zusammen professionell arbeiten zu können.
Ein sorgenfreier, entspannter Umgang ist dabei die Grundlage im alltäglichen Zusammenleben mit unseren Tieren.
Unerwünschtes Verhalten von Hund oder Katze bereiten dem Besitzer jedoch oftmals Probleme, sei es im eigenen Haushalt, in fremden Umgebungen oder auch im Zusammentreffen mit Artgenossen. Dabei sind die Problemlagen ebenso vielfältig wie ihre Ursachen.
Ich selbst habe ein Studium in Tierpsychologie und Tierverhaltenstherapie abgeschlossen und lebe seit meiner Kindheit zusammen mit unterschiedlichen Tieren. Mit dem Hintergrundwissen theoretischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie jahrzehntelanger Erfahrung, biete ich Ihnen Hilfe und Unterstützung im Umgang mit Ihren tierischen Mitbewohnern. Mein Angebot umfasst Anschaffungs- und Haltungsberatung von Hunden, Katzen und anderen Kleintieren, darüber hinaus Erziehungsberatung und Verhaltenstherapie von Hunden und Katzen.
Darüber hinaus habe ich zusammen mit Loras eine Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam abgeschlossen. Wir bieten Unterstützung in therapeutischen und pädagogischen Prozessen, um Betroffenen optimal helfen zu können.
Das sind pädagogische und therapeutische Leistungen aus einer Hand - und 4 Pfoten.
Das bin ich, Diplom-Sozialpädagogin mit einem Studium zur Tierpsychologin und Tierverhaltenstherape
Das ist Loras, ein Mischlingshund aus dem Tierschutz, der mit mir zusammen die Ausbildung zum Therapiebegleithund gemeistert hat.
Das ist die Freude daran, Tiere und Menschen einander näher zu bringen.
Die Liste von unerwünschten Verhaltensweisen unserer Haustiere ist lang. Dabei haben auch wir als Besitzer ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen an unsere tierischen Mitbewohner. Was den einen gar nicht stört, ist für den anderen unerträglich. Unsere Haustiere müssen sich an die jeweiligen Anforderungen ihrer Besitzer anpassen und oftmals kann es dabei zu kleinen oder großen Komplikationen kommen. Um den Ursachen dafür auf den Grund gehen zu können, bereite ich jede Verhaltenstherapie mit einer umfassenden Diagnose vor. Im Anschluss erstelle ich einen an Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepassten Therapieplan, den wir gemeinsam Schritt für Schritt umsetzen können, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Verzweifeln Sie nicht, kontaktieren Sie mich!
Unerzogene Haustiere sind nicht nur oft Grund für Ärger, sondern bergen auch Gefahren – für sich selbst und andere. Dabei geht es nicht nur um unkontrollierte Aggressionen, auch wenn der Rückruf des Hundes nicht zuverlässig klappt und er auf die Straße rennt oder beim Spaziergang alles frisst, was er findet, kann das verheerende Folgen haben.
Ebenso verhält es sich mit Katzen im Haushalt. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, Katzen könnten nicht erzogen werden, kann man auch ihnen bestimmte Dinge beibringen. Zerkratztes Mobiliar oder ihre Katze auf dem Esstisch können ärgerliche Angelegenheiten sein.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, unterstütze ich Sie gern bei der Erziehung Ihres Haustieres, sei es Hund oder Katze. Auch wenn Sie Sicherheit im Umgang Ihrer Kinder mit dem Haustier erlangen wollen, helfe ich Ihnen gern.
Vor der Anschaffung eines Haustieres müssen viele Fragen geklärt werden, um keine unangenehmen oder auch teuren Überraschungen zu erleben.
Woher soll das Tier kommen, vom Züchter oder aus dem Tierschutz? Welche Vor- und Nachteile gibt es dabei? Soll es lieber ein junges oder schon ein älteres Tier sein? Welcher Aufwand erwartet mich? Wer versorgt das Tier, wenn ich krank werde? Welche Kosten kommen insgesamt auf mich zu? Das sind nur einige Fragestellungen, die am besten noch vor der Anschaffung eines Haustieres geklärt werden sollten.
Um Gewissheit zu erlangen, welches Tier am besten zu Ihnen und Ihrer Familie passt, unterstütze ich Sie mit einer umfassenden Beratung. Dazu gehört auch eine Kostenaufstellung für Ihren zukünftigen Mitbewohner.
Oftmals sind Krankheiten oder auch Verhaltensauffälligkeiten auf Fehler in der Haltung eines Haustieres zurückzuführen. Gerade bei Nagetieren werden die Haltungsbedingungen oftmals unterschätzt, was weitreichende Konsequenzen nach sich ziehen kann. Um das zu vermeiden, berate ich Sie umfassend zu Mindestanforderungen der Haltung einzelner Arten, zu Ausstattungsansprüchen und weiteren tierschutzrelevanten Themen. Sie erhalten Auskunft zu spezifischen Anforderungen Ihres Tieres, Hinweise auf Gefahren im Haushalt sowie Beratung zur Ernährung.
Die Tiergestützte Therapie gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Die Erfolge, die damit erzielt werden können, sind enorm. Dabei sind die Einsatzgebiete so vielfältig wie auch individuell.
Zusammen mit meinem Hund Loras, der aus dem Tierschutz zu mir kam, habe ich eine professionelle Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam abgeschlossen. Wir bieten, je nach Zielstellung, Einzel- und auch Gruppensitzungen an. Dabei kommen wir in Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Wohnheime, betreute Wohnformen – um nur einige zu nennen. Aber auch in privaten Haushalten können wir therapeutische und pädagogische Arbeit unterstützen.
Über die Möglichkeiten im Einzelnen, stets ausgerichtet an Ihrem individuellen Bedarf, informiere ich Sie gern. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren
+49 (0)160 / 77 00 362
Paw Therapy - Cindy Kautz
+49 (0)160 / 77 00 362
post@paw-therapy.de